Jedes Mal, wenn das neue Jahr seine ersten Tage erleuchtet und unsere Familie sich sammelt, steht ein besonderes Gericht auf dem Tisch: Mohnpielen. Dieses traditionelle Schmankerl hat meine Mama aus ihrer Familienkiste gezaubert.
Ich geb’s zu, Mohnpielen und ich, wir waren von Anfang an ein Team. Mein Bruder hingegen? Naja, sagen wir, er war eher Team Schokopudding. Und Papa? Er war auch nicht gerade der Fanclub-Präsident von Mohnpielen. Aber, hey, bei uns galt: “Mohnpielen bringen Glück!”. Und mal ehrlich, wer will schon auf sein Portiönchen Glück im neuen Jahr verzichten, oder?
Herkömmlich kommen Mohnpielen aus Schlesien und sind bekannt für ihre Rosinen. Aber Mama, die Küchenrevolutionärin, hat das Rezept ein bisschen aufgemotzt und uns allen etwas schmackhafter zubereitet. Und siehe da: Plötzlich mochten auch Bruderherz und Papa die Mohnpielen. Für eine Runde Glück aus Mamas Küche kommt hier das Rezept!
Zutatenliste
- 1 altes Baguette
- Milch
- Cranberrys
- MOHN FIX
Anleitung:
- Schnapp dir das alte Baguette und zerteile es in Würfel. Diese Würfel bekommen dann eine warme Dusche mit lauwarmer Milch und einer Prise Salz. Achtung, nicht zu viel Milch! Die Mohnpielen sollten schön schlotzig, aber nicht suppig sein.
- Mixe eine Packung MOHN FIX mit einer großzügigen Handvoll Cranberrys zusammen. Das Ganze lässt du dann über Nacht im Kühlschrank zu sich selbst finden. Süßen ist tatsächlich nicht nötig, da die Cranberrys und die Mohnmischung süß genug sind.
- Und glaub es oder nicht, das war’s im Grunde schon! Am nächsten Tag kannst du deine Mohnpielen mit allerlei Köstlichkeiten krönen: geröstete Mandeln, Schlagsahne, Vanillesoße, Eierlikör oder was dir sonst noch so einfällt!
Weitere Tipps:
- Fruchtiger Twist: Cranberrys sind nicht dein Ding? Kein Problem! Tausch sie gegen andere Früchte aus.
- Piratenstyle: Ein zusätzlicher Tipp von meiner Mom ist es, die Früchte vielleicht in Rum einzulegen. Mohnpielen können nicht nur lecker schmecken, sondern auch lustig machen.
- Gewürze deluxe: Ein Löffelchen Zimt oder Kardamom in die Mohnmischung gibt dem Ganzen eine würzige Note. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Mohn.
Fertig ist der süße Genuss
So, jetzt weißt du, wie du ein Stück Familientradition und eine Prise Glück auf deinen Tisch zauberst. Mohnpielen, das ist nicht nur ein Rezept, das ist eine Portion Liebe, ein Löffel Heimat und ein Krümel Glück, alles in einem. Ran an die Löffel, liebe Leute, und lasst es euch schmecken!