Zucchinikuchen à la Mama

Hey, du Naschkatze! Ich hab hier ein Rezept für dich, das dir nicht nur den Tag versüßt, sondern auch eine kleine Portion Gemüse ins Spiel bringt. Ja, du hast richtig gehört, Gemüse im Kuchen. Klingt verrückt, oder?

Ich erinnere mich noch genau, wie meine Mom mir von diesem Kuchen erzählt hat. Gemüse im Kuchen? Das klingt erstmal skurril. Aber der erste Bissen hat mich sofort überzeugt. Besonders mit der schokoladigen Glasur obendrauf – ein Traum! Und ich war nicht der Einzige, dem das so ging.

Denn dieses Rezept habe ich dann auch fleißig über WhatsApp geteilt. Aber jetzt wird es höchste Zeit, dass dieser Kuchenklassiker auch hier in meiner Sammlung seinen Platz findet.

Du wirst es lieben, versprochen. Und das Beste: Du brauchst keine fancy Küchengeräte. Einfach eine Tasse, eine Schüssel und dein Appetit auf leckeren Kuchen. Lass uns zusammen diesen saftigen Zucchinikuchen zaubern, der nicht nur deinen Bauch, sondern auch dein Herz erwärmt.

Zutatenliste

  • 2 Tassen geriebene Zucchini
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Tasse Öl
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 Packung gemahlene Nüsse
  • 1 Schokoglasur
  • 3 Eier
  • 1/2 Packung Backpulver
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Zimt

Anleitung | Zucchinikuchen

  1. Heiz den Ofen auf 175 Grad Umluft vor – lass die Backzauber beginnen!
  2. Reib die Zucchini klein und schmeiß sie in die Schüssel.
  3. Jetzt schnapp dir die Tasse (so 250ml), hier kommt der Füll sie nacheinander mit 1 Tasse Zucker, 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Haferflocken und 1 Tasse Öl. Alles schön durchrühren, wir wollen keine überraschenden Mehlklümpchen.
  4. Jetzt kommen die 3 Eier (Größe M) und gemahlene Nüssen (ich nutze am liebsten Mandeln) ins Spiel, dazu gesellt sich der Vanillezucker, ein TL Zimt und die halbe Packung Backpulver. Umrühren, bis die Mischung fluffig wird – ja, das ist unser Fitnessprogramm.
  5. Die Kuchenform (am besten eine Königskuchenform) wird mit Backpapier eingekleidet und die Kuchenmasse darf sich gemütlich machen.
  6. Jetzt geht’s ab in den Ofen für 60-70 Minuten. Ja, Geduld ist eine Tugend, aber das Warten wird belohnt!
  7. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, schmelzige Schokoglasur drauf – am besten Zartbitter. Hier darfst du nach Herzenslust schokoladig kleckern.

Weitere Tipps | Zucchinikuchen

  1. Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, um es gesünder zu machen. Verändere zum Beispiel die Verhältnisse zwischen Mehl und Haferflocken oder ersetze einen Teil des Öls durch Hafermilch. Auch der Zucker kann durch Birkenzucker oder Xylit ersetzt werden. 
  2. Variier das Gemüse: Karotten, Kürbis oder auch Zucchini – es gibt keine Grenzen für deine Kreativität.
  3. Wenn du es extra saftig magst, gib ein bisschen geriebene Zitrone oder Orangenschale zum Teig.
  4. Ein Löffel Joghurt oder Schmand im Teig? Probiere es aus, um dem Kuchen eine besondere Cremigkeit zu verleihen.
Nach oben scrollen